Springe zum Inhalt
  • Home
  • Shop
    • Hardware
      • Smartphones
      • Telekommunikation
      • Notebooks
      • PC Systeme
    • Software
      • Bürosoftware (Office)
      • Finanzen & Buchhaltung
      • Lexware Office (lexoffice)
    • Lösungen
      • IT Sicherheit
      • Homeoffice
      • Glasfaser
    • Tinten, Toner & Zubehör
      • Tinte
      • Toner
  • Leistungen
    • aus dem Rechenzentrum
      • Datensicherung
      • E-Mail-Archivierung
      • Lexware Office (lexoffice)
    • für Geschäftskunden
      • Telekommunikation
      • IT & Netzwerktechnik
    • für Privatkunden
      • Telekom – Mobilfunk & Festnetz
  • Aktuelles
  • Support
  • Kontakt
  • Konto
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Shop
    • Hardware
      • Smartphones
      • Telekommunikation
      • Notebooks
      • PC Systeme
    • Software
      • Bürosoftware (Office)
      • Finanzen & Buchhaltung
      • Lexware Office (lexoffice)
    • Lösungen
      • IT Sicherheit
      • Homeoffice
      • Glasfaser
    • Tinten, Toner & Zubehör
      • Tinte
      • Toner
  • Leistungen
    • aus dem Rechenzentrum
      • Datensicherung
      • E-Mail-Archivierung
      • Lexware Office (lexoffice)
    • für Geschäftskunden
      • Telekommunikation
      • IT & Netzwerktechnik
    • für Privatkunden
      • Telekom – Mobilfunk & Festnetz
  • Aktuelles
  • Support
  • Kontakt
  • Konto

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • mbits - Ihr ITK Partner
  • Neue Technik
  • AVM FRITZ!Box Router für Glasfaser: 5530 oder 5590 – welche ist besser?
Neue Technik

AVM FRITZ!Box Router für Glasfaser: 5530 oder 5590 – welche ist besser?

von admin
/
Juli 5, 2024Dezember 7, 2024

FRITZ!Boxen von AVM sind in Deutschland sehr beliebt und für verschiedene Internetarten geeignet, darunter auch Glasfaser. Für Glasfaser-Anschlüsse gibt es aktuell die Fritz!Box 5530 Fiber und die Fritz!Box 5590 Fiber. Die 5590 ist das neuere und leistungsstärkere Modell, wurde aber auch später auf den Markt gebracht und ist teurer. Die Frage ist: Lohnt sich der Aufpreis?

Die Unterschiede: Anschlüsse und Funktionen

Die Fritzbox 5590 hat einige Vorteile bei den Anschlüssen:

  1. Mehr LAN-Anschlüsse: Die 5590 hat fünf LAN-Ports, die 5530 nur drei. Das ist wichtig, wenn viele Geräte per Kabel verbunden werden sollen, etwa PCs, Smart-Home-Hubs oder Spielekonsolen.
  2. USB-Anschlüsse: Die 5590 bietet zwei USB 3.2-Ports, während die 5530 keinen hat. Das ist praktisch für externe Festplatten oder Drucker, die ins Netzwerk eingebunden werden sollen.
  3. Telefonie: Wer ein Faxgerät und ein Telefon gleichzeitig nutzen möchte, profitiert von den zwei Analog-Anschlüssen der 5590. Die 5530 hat nur einen.

Leistung und Reichweite

Die Fritzbox 5590 ist schneller und hat eine größere WLAN-Reichweite:

  • Geschwindigkeit: Mit bis zu 3.600 Mbit/s im WLAN ist die 5590 rund 15 % schneller im Download und 24 % schneller im Upload als die 5530.
  • Reichweite: Dank moderner Technologie wie 4×4 MU-MIMO und besseren Antennen reicht das Signal der 5590 weiter und bleibt stabiler – besonders in Häusern mit dicken Wänden.
  • Stromverbrauch: Die 5590 verbraucht mehr Strom, etwa 40 Euro pro Jahr im Vergleich zu 32 Euro bei der 5530. Wer Energie sparen möchte, kann Nachtzeiten einstellen, in denen der Router weniger arbeitet.

Bewertungen und Erfahrungen

Beide Router schneiden bei Nutzern sehr gut ab:

  • Fritzbox 5530: 4,5 Sterne bei über 800 Bewertungen. Nachteile: schwächeres WLAN-Signal (4,1 Sterne) und Stabilität (3,9 Sterne).
  • Fritzbox 5590: 4,7 Sterne bei über 600 Bewertungen. Besonders gelobt wird das starke WLAN-Signal (4,6 Sterne).

Die 5590 hat zudem eine bessere Belüftung, während die 5530 teilweise heiß wird, was an ihrer kompakteren Bauweise liegt.

Für wen eignet sich welcher Router?

  • Fritzbox 5590: Ideal für größere Haushalte, viele Geräte, Nutzer von USB-Speichermedien oder Menschen mit hohem Datenverbrauch. Die 80 Euro Aufpreis lohnen sich hier, da sie die Glasfaser-Geschwindigkeit voll ausschöpft.
  • Fritzbox 5530: Reicht für kleine Wohnungen und Nutzer, die nur surfen oder einfache Anwendungen nutzen. Wenn größere Reichweiten benötigt werden, kann ein Repeater helfen.

Fazit

Beide Router sind gute Geräte, doch die Fritz!Box 5590 bietet deutlich mehr Leistung, bessere Ausstattung und eine höhere Stabilität. Sie ist die bessere Wahl für anspruchsvolle Nutzer, während die Fritz!Box 5530 für einfache Anwendungen ausreicht. Angesichts der langen Nutzungszeit eines Routers ist die Investition in die 5590 gut angelegt, wenn Sie das Beste aus Ihrem Glasfaser-Anschluss herausholen möchten.

Beide Modelle sind bei uns auf Lager und direkt verfügbar:

  • In den Warenkorb AVM FRITZ!Box 5530 Fiber
    Hardware, Netzwerktechnik

    AVM FRITZ!Box 5530 Fiber

    219,00 €

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar

    • Router mit SFP-Cage fur Glasfaser-Module (Transceiver) im SFP-Format
    • Einsetzbar mit AVM Glasfaser FRITZ! SFP-Modul
    • Sichere Internetnutzung durch voreingestellte Firewall
    • Sicherer Fernzugriff auf das Heim- oder Firmennetzwerk uber VPN
    • Mehr Performance, Flexibilitat und stabilste Verbindungen mit modernem Wi-Fi 6
    • WLAN mit bis zu 3 GBit/s: 5 GHz: 2.400 MBit/s (HE160) und 2,4 GHz: 600 MBit/s (QAM1024)

    Gehe zum Produkt
  • In den Warenkorb AVM FRITZ!Box 5590 Fiber
    Hardware, Netzwerktechnik

    AVM FRITZ!Box 5590 Fiber

    289,00 €

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar

    • Höchstgeschwindigkeit für jeden Glasfaseranschluss
    • Wi-Fi 6 (WLAN AX) bis 2.400 MBit/s + 1.200 MBit/s
    • Intelligentes WLAN Mesh für das Heimnetz
    • Netzwerk mit 4 x Gigabit-LAN, 1 x 2,5 Gigabit-WAN und 2 x USB 3.0
    • Telefonanlage mit DECT-Basis für Schnurlostelefonie und Smart Home
    • Mediaserver, NAS, MyFRITZ!, Auto-Update

    Gehe zum Produkt

Teilen:
Kategorien: Neue Technik
Schlagwörter: Fritzbox, Vergleich
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Archiv

  • Januar 2025
  • November 2024
  • Juli 2024
  • März 2024
  • Januar 2024

Kategorien

  • Nachrichten
  • Neue Technik
  • Telekom Business

Jetzt Newsletter abonnieren und 10 € * Einkaufsgutschein sichern.

Ja, ich möchte regelmäßig über Neuerungen und Angebot von uns informiert werden. Meine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

* Der 10 € Gutschein ist nur für Erstanmelder gültig und hat einen Mindesteinkaufswert von 100 €

Aktuelle Beiträge

  • Neue Business Mobil Tarife
  • Elektronische Rechnungen werden ab 2025 Pflicht im B2B-Bereich: Was Unternehmen wissen müssen
  • AVM FRITZ!Box Router für Glasfaser: 5530 oder 5590 – welche ist besser?
  • Telekom Speedport Smart 4 Plus im Test
  • Glasfaserausbau in Freystadt und Thannhausen: Start Anfang 2025

Shop

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Folge Uns

Sicher bezahlen

© 2025 - MBITS /
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Router, Glasfaser, Notebook oder Monitor.

Nichts gefunden?

Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.