Der Glasfaserausbau der Telekom ist in vollem Gange – endlich Highspeed-Internet im Haus! Doch viele Eigentümer und Mieter stehen danach vor einem Problem: Wie bringt man die Glasfaserleitung vom Hausanschluss (Hauswirtschaftsraum, Keller oder Flur) in die eigentliche Wohnung oder in andere Etagen, wenn keine neuen Netzwerkkabel verlegt werden können oder dürfen?
Gerade in Altbauten mit dicken Wänden oder denkmalgeschützten Bereichen ist die nachträgliche Installation von Netzwerkkabeln oft aufwendig, teuer oder sogar unmöglich.
✅ Lösung: Bestehende 2-Draht-Kupferleitungen weiterverwenden
Die gute Nachricht: In den meisten Gebäuden existieren bereits ungenutzte Telefonleitungen oder Klingeldrähte zwischen Räumen. Mit moderner Technologie lassen sich diese alten Kupferleitungen ganz einfach in ein schnelles Gigabit-Netzwerk umwandeln – ganz ohne neue Kabel, ohne Bohren und ohne Staub.
💡 Unsere Empfehlung: ALLNET G.HN101 Bridge-Set
Das ALLNET G.HN101 nutzt den modernen G.hn-Standard, um Netzwerk über zwei einfache Kupferadern (z. B. alte Telefonleitung) zu übertragen. Perfekt für Telekom-Kunden, bei denen der Glasfaseranschluss im Keller liegt, das Internet aber in die Wohnung oder ein anderes Stockwerk muss.
Vorteile auf einen Blick:
- Kein Kabelziehen – vorhandene 2-Draht-Leitung reicht aus
- Bis zu 350 m Leitungslänge nutzbar
- Bis zu 600 Mbit/s netto bei kurzen Strecken (z. B. 20–30 m)
- Stabile und verschlüsselte Verbindung
- Plug-and-Play – kein Netzwerk-Know-how erforderlich
📦 Typisches Einsatzszenario:
Glasfaser endet im Keller → vorhandene Telefonleitung führt ins Wohnzimmer → dort kommt ein zweiter Adapter → fertig ist die Netzwerkverbindung!
🛒 Jetzt kaufen – direkt bei uns im Shop
Mit dem ALLNET G.HN101 Bridge-Set machst du aus deiner alten Kupferleitung eine moderne Netzwerkverbindung – ganz ohne Eingriffe in die Bausubstanz.